Wir bauen gerade eine Ortsgruppe Neukölln auf und freuen uns wenn du dabei bist. Die Mieter*innengewerkschaft Berlins gibt es nun seit 2,5 Jahren. In einer Zeit, wo sich die Lage für Mieter*innen in Berlin zunehmend verschlechtert, haben wir einiges an…
Mit einem Haus fängt es an…
Wir haben entschieden eine Ortsgruppe der Mieter*innengewerkschaft in Moabit zu eröffnen. Vor zwei Monaten haben wir uns gegründet und sind direkt in unseren ersten Kampf eingestiegen. Ein langjähriges Mitglied unserer Gewerkschaft hatte uns von der desaströsen Situation in seinem Haus…
Aufgeben ist absolut keine Lösung – wir begrüßen der Neustart von DW&Co Enteignen!
59,6 % – wir müssen nicht mal nachschlagen, wieviel Prozent der Stimmen für die Enteignung großer Wohnkonzerne es waren. So ein klares Signal, so viele Menschen, die sich damit gegen die Verarmung und Verdrängung für die Profite von Konzernen stellen. Obwohl…
Verdrängungskuchen für den Kiez
Aus für Sozialbindung in Pankow: Tausende fürchten um ihre WohnungenIm Bezirk Pankow laufen die letzten Sozialbindungen für sanierte Wohnungenaus: Die Mieter*innen fürchten Eigenbedarfskündigungen und unbezahlbare Mieten. Es droht die restlose Gentrifizierung von Pankow und Prenzlauer Berg. Doch die Mieter*innen wollen…
Neues Infomaterial für Mieter*innen
Wir haben einige wichtige Informationen für Mieter*innen zusammengestellt und veröffentlicht. Anleitung zur Gründung einer Hausgemeinschaft. Die Broschüre erläutert, Chancen und Wege, sich als Hausgemeinschaft zusammen zu schließen. Dabei geht es vor allem um die Anfänge, die den Weg zu einer…
Neu auf der Landkarte: Hausverwaltung Uwe Flemming
Sommer diesen Jahres. Ein Berliner Vermieter will eine WG am Mehringdamm rausschmeißen, so richtig klar warum ist nicht. Ihre rechtliche Situation ist sehr wacklig. Schließlich ziehen alle aus. Doch dabei bleibt es nicht. Die Nachbar*innen und wir von der MGB…
Die Ruhe vor dem Nebenkosten-Sturm
Während die Hitze sich in den Straßen unser Stadt staut, müssen wir schon mit bangem Blick in den Herbst und Winter sehen. Es droht eine Krise (nicht nur beim Wohnraum), wie wir sie lange nicht erlebt haben. In den letzten…
Felder der Verwüstung oder vom Bock zum Gärtner gemacht: Das Giffey-Vonovia-Bündnis
Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir alle – jeden Tag – neue Entscheidungen über unser Leben fürchten müssen. Und wir leben in einer Stadt, die von skrupellosen Politiker*innen verscherbelt wurde. Die gleichen Parteien, die den Verkauf dieser Stadt im großen…
Living Rent – die schottische Mieter*innengewerkschaft
Living Rent ist eine Mieter*innengewerkschaft in Schottland, die seit ihrer Gründung im Jahr 2014 stetig gewachsen ist und inzwischen Tausende von Mitgliedern sowie Zweigstellen in den wichtigsten schottischen Städten hat. Wir haben mit Emma Saunders, nationale Organisatorin von Living Rent,…
Bericht zur Veranstaltung: Soziale Mieten? … brauchen Widerstand – Vernetzungstreffen / Kiezkongress am 27. März 2022
Mindestens 3.600 Haushalte sind allein in Pankow in den nächsten Jahren von den auslaufenden Mietpreis- und Belegungsbindungen betroffen. Im Prenzlauer Berg ist das ein Rest einer langjährigen Verdrängungswelle. Wer jetzt noch hier wohnt, inzwischen oder wieder hergezogen ist, der*die bezahlt…