Mangelnde Reperaturen, hohe Mieten, Räumung: Zwischen Spree und Kanal tobt schon seit Jahren die Verdrängung von uns Mieter*innen. Gemeinsam stellen wir uns dem entgegen. Wir organisieren uns in unseren Häusern, setzen kollektiv unsere Anliegen durch und unterstützen uns dabei.
E-Mail
moabit@mg-berlin.org

Wann wir uns treffen
Die Ortsgruppe Moabit kommt jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 17 Uhr zusammen. Unsere Treffen finden in der JVB in der Turmstraße 10 statt und sind offen für alle Mieter*innen.
PRESSEANFRAGEN
Für mehr Informationen und Austausch bitten wir parteipolitische Vertreter*innen und die Presse uns sehr gern per E-Mail zu kontaktieren. Unsere offenen Treffen sind Mieter*innen / solidarisch Beteiligten vorbehalten.
Beiträge aus der Vernetzung

Gründung der Ortsgruppe Neukölln – bist du dabei?

Mit einem Haus fängt es an…

Aufgeben ist absolut keine Lösung – wir begrüßen der Neustart von DW&Co Enteignen!

Verdrängungskuchen für den Kiez

Neues Infomaterial für Mieter*innen

Neu auf der Landkarte: Hausverwaltung Uwe Flemming

Blaczko? Hat sich wirklich zu früh gefreut.

Die Ruhe vor dem Nebenkosten-Sturm

Internationale Frauen*konferenz: Breaking Borders to Build Bridges. 20 Jahre Women in Exile & Friends. 4- 7. August 2022

Felder der Verwüstung oder vom Bock zum Gärtner gemacht: Das Giffey-Vonovia-Bündnis

Living Rent – die schottische Mieter*innengewerkschaft

FLINTA* STADT auf den Anarchistischen Tagen (Potsdam)

Stadtplanung mal anders: FLINTA* STADT beim Kongress der Sorge, HAU

Bericht zur Veranstaltung: Soziale Mieten? … brauchen Widerstand – Vernetzungstreffen / Kiezkongress am 27. März 2022

Blaczko-Mieter*innen: Erfolg gegen Teilgewerbe und Überwachung!

Dubiose Mietverträge aus der Märchenwelt

2. Geisterkorso gegen Blaczko & Co.

Soziale Mieten?… brauchen Widerstand! Veranstaltung des Kieztreffens Pankow

DWE 2022 – Von der Urne zurück in die Häuser?
