FLINTA * STADT

FLINTA* STADT

Wir sind der offene Arbeitskreis „FLINTA* STADT“ der Mieter*innengewerkschaft Berlin.  Im Zentrum steht für uns die Frage: Wie könnte eine patriarchatsfreie Stadt aussehen und wie kommen wir dahin? Wir wollen selbstbestimmt, sicher, barrierearm und bezahlbar wohnen und leben. Wir wollen solidarische und sorgende Netzwerke bilden gegen die allgegenwärtige Isolation, Ausbeutung und Verdrängung. Wir wollen uns und unsere Beziehungen als FLINTA* stärken, um eine Gegenmacht zu werden, die die alte Stadt aus den Angeln hebt. Dazu arbeiten wir intersektional*, denn wir verstehen unser aller Kämpfe als den einen gemeinsamen Kampf für ein herrschaftsfreies Leben.  Wir sind ein offenes Treffen auch für Nicht-MGB- Mitglieder und freuen uns über neue Flinta* Menschen. Für mehr Infos schreibt gerne an.

FLINTA* STADT trifft sich monatlich jeden zweiten Mittwoch um 20:30 Uhr & jeden vierten Freitag um 17:00 Uhr.

FLINTA= Frauen, Lesben, non-binary, trans, a-gender

Intersektionalität = (aus dem engl. intersection = Schnittmenge) bezeichnet das Verweben von unterschiedlichen Diskriminierungen. Eine Person kann aus verschiedenen Gründen diskriminiert werden: Geschlechtsidentität, Sexualität, Herkunft, Sprache, Aufenthaltsstatus, Aussehen, Alter, soziale Herkunft und sozialer Status, Körper, Befähigung(en) und Behinderung(en) usw. Dort, wo sich mehrere Diskriminierungsgründe überschneiden, entstehen neue, eigene Diskriminierungsmechanismen. Intersektionalität bedeutet einen Zugang, der diese komplexe Mehrdimensionalität der Macht- und Unterdrückungsverhältnisse freilegt.

Aktuelles aus der Gruppe

FLINTA*

FLINTA* STADT auf den Anarchistischen Tagen (Potsdam)

Bericht zu den Anarchistischen Tagen in Potsdam, 19. Mai 2022 Mit dem Aufbau einer „PatriarchatFreien Zone“ im Rahmen der A-Tage haben wir performativ einen Raum erschaffen, in dem patriarchale Strukturen auf vielen Ebenen hinterfragt werden konnten. Es war ein Experiment, die PatriarchatFreie Zone als Veranstaltungsformat und zugleich als ein Safe(r) Space auszuprobieren. Das Ergebnis war eine 2-stündige offene Diskussion, zum Teil
FLINTA*

Stadtplanung mal anders: FLINTA* STADT beim Kongress der Sorge, HAU

Kongress der Sorge, HAU, 12. Mai 2022 Anlässlich des „Tages der Pflege“ am 12. 5. trafen im HAU feministische Initiativen, Arbeitskämpfende im Bereich der Pflege und stadtpolitische Aktivist*innen zum „Kongress der Sorge“ zusammen. Der Kongress verstand sich als eine Werkstatt, um
FLINTA*

A LUTA CONTINUA! — der Kampf geht weiter! 

04.08.21 // 15-20 Uhr / Oranienplatz, Berlin-Kreuzberg Mit Women in Exile & Friends gegen das Lagersystem und Rassismus Am 4. August 2021 kommen Women in Exile & Friends von der alljährlichen Sommerbustour zurück, die diesmal nach Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern führt. Wir