Schätzungen zufolge könnten unter den 1914 auslaufenden Bindungen in Pankow 2023 bis zu 50 Prozent der Wohnungen bereits in Eigentumswohnungen umgewandelt sein. An genaue Zahlen ist bisher nicht zu kommen. Hier stellt sich die Frage: #Entmietungswunsch staatlich gefördert? Darüber hinaus sind die steigenden Zahlen an Eigenbedarfskündigungen insgesamt extrem besorgniserregend.
Das Kieztreffen Pankow nimmt auf dieser Karte umgewandelte Häuser auf. Um zu erfahren, ob euer Haus schon aufgeteilt/umgewandelt ist, reicht ein einfacher Grundbuchauszug, der jeder Mieterin offen steht. Wendet euch mit der Nachricht von bereits erfolgter Umwandlung + Datum der Aufteilung gern an uns.
In den nächsten Jahren wird für Berlin mit 100.000 Eigenbedarfskündigungen gerechnet.
Ziele der Recherche AG Pankow
- Unterstützung bei Verhinderung der Kündigung
- Unterstützung / Empowerment Betroffener
- Fälle bekannt machen (in Absprache mit Betroffenen) – Praxis delegitimieren
- Ausweitung Unterstützungsangebot anregen
- Nachbarschaftliche Solidarität anregen
Wie arbeiten wir?
Betroffene können sich an uns wenden, wenn sich ein Entmietungswunsch abzeichnet oder bereits in Form der Eigenbedarfskündigung vorliegt.
Wir unterstützen sie und beraten zu Recherche und Öffentlichkeitsarbeit. Kontakt: recherchegegenverdraengung_pankow@mg-berlin.org