Als Gruppe eintreten

Warum sollte eine Hausgemeinschaft oder Initiative in die MGB eintreten?

Um als Mieter*innen-Bewegung echte Gegenmacht aufzubauen, müssen wir uns in unseren Kämpfen besser aufstellen. Es braucht langfristige Strukturen, die über einzelne Kämpfe hinweg Mitglieder und Wissen bewahren. Wir müssen wegkommen von der Zersplitterung und zusammen an gemeinsamen Anliegen arbeiten. Die Mieter*innengewerkschaft Berlin (MGB) bietet eine Struktur, in der wir Kampfmittel reflektieren und Strategien langfristig weiterentwickeln können.

Ressourcen der Gewerkschaft, die eurer Vernetzung oder Initiative zur Verfügung stehen:

  1. Zugriff zum Wissensspeicher der MGB, z.B. zu vergangenen Kämpfen, funktionalen Strategien, spezifischen Eigentümer*innen, Organizing uvm.
  2. Monatliches Budget
  3. Offene und kostenlose Beratung von Kollektivfragen mit Anwält*innen der AG Recht
  4. Digitale Infrastruktur & IT Struktur, z.B. Webauftritt auf der offiziellen MGB Website, Mailadresse und Mailinglisten, Mitgliederverwaltung
  5. Speicherort zur langfristigen Informationssammlung, öffentlich oder intern
  6. Regelmäßige Trainings mit erfahrenen Organizer*innen, Expertise aller Mitglieder und Kontakte zu Initiativen/Mietkämpfen
  7. Zugang zur internen MGB-Cloud mit Chat, Projektplanung, Kalender, Wiki uvm.
  8. Online Support für Rechts-, Organizing- und IT-Fragen
  9. Sicherheit der Mitglieder durch die Vertretung durch die MGB, Unterstützung bei Rechtsverfahren

Die Mitgliedschaft eurer Gruppe erfordert:

  1. Mindestens drei Personen sollen MGB-Mitglied sein
  2. Erreichbar sein und ca. 3x pro Jahr für den Newsletter berichten woran ihr arbeitet
  3. Gemeinsame Kämpfe je nach Kapazitäten unterstützen
  4. Unsere kleine interne Bürokratie befolgen
  5. Den Leitfaden zum kollektiven Umgang beachten
  6. MGB als Partnerstruktur nennen
  7. Expertise und Erfahrungen mit der MGB teilen

So werdet ihr Mitglied:

  1. Formular ausfüllen

    🟡 Antragsteller*in
  2. Mitgliedsbeitrag (ab 3 € pro Monat) zahlen

    🟢 Mitglied
  3. Am Neumitgliederworkshop teilnehmen

    💜 Vollmitglied