StopHeimstaden
Vernetzung
Organisierung und Vernetzung Berliner Mieter:innen der Heimstaden-Häuser
Überblick
- Aktuelles
- Der Heimstaden-Deal – Um was geht es?
- Forderungen der Bewohner:innen & Pressemitteilungen
- Ortsgruppen und Kontakte für Mieter:innen – Die Vernetzung
- FAQ zu Heimstaden, Vorkaufsrecht und Co. – Alles auf einen Blick
- Was können Mieter:innen weiteres tun?
- Logos, Banner und Aufkleber
AKTUELLES
- Am 22.11. gibt es einen Kiezspaziergang und Laternenumzug durch Wedding (Sprengelkiez). Mehr Infos hier
- Eine Petition der StopHeimstaden-Vernetzung wurde auf Change.org aufgesetzt!
Rückblick auf die StopHeimstaden-Demo am 8.11: Lautstark haben die Mieter:innen gegen den Ausverkauf der Stadt demonstriert! Ein Mieter aus der Bremerstr. 63-64 hat ein tollen Zusammenschnitt der Demo gemacht, wo auch viele der einzelnen Reden zu hören sind.
Heimstaden-Mieter:innen haben einen eigenen Song produziert zum Kampf der Häuser! „Heimhaie“ heißt das Lied. Teilt es auf allen Kanälen!
Heimstaden AB schlägt zu
Berlin
Über die letzten Monate hat die schwedische Heimstaden AB mehr als 140 Häuser mit knapp 4.000 Wohnungen in ganz Berlin gekauft. Der Deal treibt den Ausverkauf der Stadt weiter voran, Verdrängung und Verknappung von Wohnraum sind zu erwarten. Denn Heimstaden und die in dessen Auftrag agierende Investmentgesellschaft Skjerven Group sind bekannt für Leerstand, Luxussanierungen und Umwandlung in Eigentum.
Umfang und Folgen des Deals
Heimstaden Bostad AB ist eines der größten schwedischen Wohnungsunternehmen. Dahinter steht der norwegische Milliardär Ivar Tollefsen, der laut Medienberichten bereits 100.000 Wohnungen in Europa besitzt. Der neueste Deal soll demnach 130 Berliner Mietshäuser mit 3902 Wohnungen für einen Preis von knapp 830 Millionen Euro umfassen. Insgesamt sind es aber bereits fast 150 Häuser und über 4.000 Wohnungen.
In Zeiten des Mietendeckels sind solche Großinvestitionen besonders alarmierend und weißen auf das spekulative Interesse des Investors hin. Das Wohnungen nach dem Ankauf teuer saniert, in Eigentum umgewandelt und verkauft werden sollen, ist dabei nicht unwahrscheinlich. Erfahrungen von Mieter:innen, Berichte verschiedener Medien und Recherchen über das renditeorientierte Verhalten von Heimstaden weisen auf diesen Umstand hin. Gleichzeitig bedeuten neue teure Mikroapartments und Eigentumswohnungen eine Verknappung des ohnehin schon angespannten Mietmarkts.
Forderungen der Vernetzung
Die Mieter:innen fordern:
Pressemitteilungen

Berlinweite Organisierung
Am 21.10. fanden sich 290 Mieter:innen und Aktive zusammen zum ersten Online-Vernetzungstreffen der Heimstaden Häuser! Ein zweites Treffen fand am 28.10. statt. Jetzt gilt es die nächsten Schritte zu machen. Dass wir so viele sind, macht uns stark, erfordert aber auch eine gute Koordinierung. Deshalb wollen wir uns in Ortsgruppen und berlinweiten AGs organisieren.
Bezirke und Ortsgruppen
Ortsgruppe Mitte-Nordwest: Wedding, Moabit, Spandau
- nächstes Treffen: online (Link folgt über den Verteiler)
- Anmeldung für den Emailverteiler:
- Kontakt: Heimstaden_Mitte@mg-berlin.org
Ortsgruppe Pankow
- nächste Treffen: online (Link folgt über den Verteiler)
- Anmeldung für den Emailverteiler: https://lists.bilgisaray.org/wws/subscribe/stopheimstaden_pankow
- Kontakt: heimstaden_Pankow@mg-berlin.org
Ortsgruppe Neukölln
- Anmeldung für den Emailverteiler: https://lists.bilgisaray.org/wws/subscribe/stopheimstaden_nk
- Kontakt: heimstaden_Neukoelln@mg-berlin.org
Ortsgruppe Friedrichshain-Kreuzberg
- Treffen: jeden Samstag 16 Uhr / online
- Anmeldung für den Emailverteiler: https://lists.bilgisaray.org/wws/subscribe/stopheimstaden_xb-fh
- Kontakt: Heimstaden_FH-KB@mg-berlin.org
Ortsgruppe Tempelhof/Schöneberg & Steglitz
- Treffen: jeden Freitag 18:30 / Online
- Anmeldung für den Emailverteiler: https://lists.bilgisaray.org/wws/subscribe/stopheimstaden_th-sb
- Kontakt: Heimstaden_TH-SB@mg-berlin.org
Berlinweite Treffen und AGs
Außerdem gibt es drei Arbeitsgruppen:
AG Öffentlichkeitsarbeit
- kümmert sich um Presseanfragen und Social Media Kanäle
- Kontakt: presse.stopheimstaden@systemli.org
- Anmeldung für den Email-Verteiler: lists.riseup.net/www/subscribe/ag_pr_he…
AG Aktionen
- organisiert Kundgebungen, Demos und andere Aktionen
- Kontakt: aktionen.stopheimstaden@protonmail.com
- Anmeldung für den Email-Verteiler: lists.riseup.net/www/subscribe/ag_aktio…
AG Plan B
- schmiedet Pläne für die Häuser die Heimstaden gekauft hat und für die kein Vorkaufsrecht gezogen wurde.
- Kontakt:
- Anmeldung für den Emailverteiler: lists.riseup.net/www/subscribe/ag-planb_heimstaden-vernetzung
Alle AGs sind offen für die Mieter:innen der Heimstaden-Häuser.
Was können Mieter:innen weiteres tun?
- Sprecht mit Euren Nachbar:innen. Macht Aushänge im Flur. Haltet Hausversammlungen ab. Kümmert Euch auch um Mitbewohner:innen ohne Email oder mit Sprachbarrieren. Legt einen Verteiler für das Haus an. Wählt Sprecher:innen, die Euer Haus in der Initiative vertreten.
- Sammelt Daten über das Haus und die einzelnen Wohnungen (als Vorbereitung des Portfolio für die Genossenschaften): Anzahl und Größe der Wohnungen jeweils in Quadratmetern, Zimmerzahl (ohne Küche, Bad und Flur), Heizungsart (z.B. Ofen, Gasetagenheizung, Zentralheizung etc.), die Badausstattung (Dusche? WC?), Etage der Wohnung.
- Sammelt Meinungen und mögliche Beiträge für einen eventuellen Selbstkauf (Mietshäuser Syndikat). Legt eine Vertrauensperson für solche persönlichen Daten fest!
- Seid kreativ! Hängt Transparente auf, führt Aktionen durch, meldet euch bei Problemen, Fragen usw.
Logos, Banner und Aufkleber
Schmückt eure Häuser und Social Media Accounts, beklebt die Stadt und tragt euren Protest raus auf die Straße!