Events

Get to know MGB in person?

We meet regularly in the individual local groups. If you are interested in our work, please send us an email or come to one of our open meetings.

Meetings of the MGB

×
Complete list of the public events of the MGB

Other events of the tenants’ movement

×
  • Friday May 9
    9:30 am – 10:30 am
    Kundgebung und Prozessbegleitung gegen die Kündigung des Projekts Hermannstrasse 48 (H48)
    Friday May 9
    9:30 am – 10:30 am
    Kundgebung und Prozessbegleitung gegen die Kündigung des Projekts Hermannstrasse 48 (H48)
    Landgericht Berlin, Tegeler Weg 17-21 (Moabit), Berlin, Germany

    English below**

    Der nächste Prozesstermin mit Zeugenbefragung der H48 steht bevor!

    Wir laden Euch zur Kundgebung und Prozessbegleitung ein:

    Am 09.Mai 2025 um 9:30 Uhr
    Landesgericht Tegeler Weg 17-21

    Wir lassen uns nicht verdrängen!
    Wir bestehen auf unseren Wohnraum!
    Wir bleiben!

    An alle Unterstützer*innen:
    Kommt vorbei und vergesst Eure IDs nicht!

    Es gibt Musik, Frühstücksnacks, Kaffee und Tee!

    _________________ENG

    The next trial date of H48 with witness interrogation is coming up!
    We invite you to the rally and trial support:

    On May 09, 2025 at 9:30
    State Court am Charlottenburg, Tegeler Weg 17-21

    We will not be displaced! We insist on our living space!
    We will stay!

    To all supporters:
    Come along and don’t forget your IDs

    There will be music, breakfast snacks, coffee and tea!

    Landgericht Berlin

    Tegeler Weg 17-21 (Moabit)
    BerlinGermany

  • Sunday May 11
    12:00 pm – 2:00 pm
    Kiezversammlung 44
    Sunday May 11
    12:00 pm – 2:00 pm
    Kiezversammlung 44
    Kiezladen, Sonnenallee 154, Germany

    Kommt zur Kiezversammlung44!Sonntag, 13.04.2025,12 bis 14 Uhr,Im KIEZLADEN in der SONNENALLEE 154mit Kaffee und SnackDie Kiezversammlung ist ein monatlicher, nachbarschaftlicher Austausch zu Problemen im Kiez, mit Vermietern, Hausverwaltungen, Chefs und der kapitalistischer Stadtentwicklung.Themen am Sonntag:- unsere eigenen Mietkämpfe- Demo am Mittwoch, 4.6., gegen wichtige Treffen der Finanzwirtschaft (Super Return) und Immobilienlobby (Tag der Immobilienwirtschaft) in BerlinLasst uns vernetzen gegen den Ausverkauf der Stadt!Kommen wir zusammen zur Kiezversammlung44!

    info@kiezversammlung44.de
    http://kiezversammlung44.de

    Kiezladen

    Sonnenallee 154Germany

  • Sunday May 11
    3:00 pm – 6:00 pm
    Community-Treffen QUEERHOME*
    Sunday May 11
    3:00 pm – 6:00 pm
    Community-Treffen QUEERHOME*
    Sonntagsclub, Greifenhagenerstr. 28, Berlin, Germany

    QUEERHOME* ist eine Wohnraumberatungsstellung für wohnungslose LSBITQ+.
    Am Sonntag den 11.05.2025 laden wir wohnungslose LSBTIQ+ und Verbündete zu einem Kaffee-und-Kuchen-Kennenlern-Treffen ein.

    queerhome@sonntags-club.de
    http://www.queerhome.de

    Sonntagsclub

    Greifenhagenerstr. 28
    BerlinGermany

  • Tuesday May 13
    10:15 am – 11:00 am
    Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung
    Tuesday May 13
    10:15 am – 11:00 am
    Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung
    Amtsgericht Wedding, Brunnenplatz 1, Berlin, Germany

    Gemeinsam und solidarisch gegen jede Räumungsklage!

    Kommt und unterstützt die Mieterin in ihrer Auseinandersetzung mit Heimstaden.Mieter:innen mit befristeten Verträgen haben diese aus der Not heraus abgeschlossen und sollen nach dem Willen Heimstadens nun auszuiehen. Doch wir wehren uns, gemeimsam, solidarisch, auf der Straße und im Gericht.

    Amtsgericht Wedding, Brunnenplatz 1, 13357 Berlin, Raum 356, 3. Stock

    Bitte Ausweis mitnehmen, 20 Minuten vorher da sein, wegen Einlasskontrolle

    info@stopheimstaden.org
    http://www.stopheimstaden.org

    Amtsgericht Wedding

    Brunnenplatz 1
    BerlinGermany

  • Tuesday May 13
    7:00 pm – 9:00 pm
    Geld.Macht.Stadt. Die Re-Feudalisierung der Städte?
    Tuesday May 13
    7:00 pm – 9:00 pm
    Geld.Macht.Stadt. Die Re-Feudalisierung der Städte?
    Rosa Luxemburg Stiftung, Straße der Pariser Kommune 8A, 10243, Berlin, Germany

    Tech-Milliardäre wollen Privatstädte bauen, in denen Vertrags- statt Bürgerrechte herrschen. Radikalisierte Influencer-Netzwerke nutzen die populistische Kraft von «schönen» Stadt- und Architekturbildern, um illiberale und neurechte Gesellschaftsordnungen voranzubringen. Andere Reaktionäre versuchen, durch eine rekonstruierte oder fantasierte architektonische Vergangenheit eine ideologisch verzerrte Geschichtsdarstellung durchzusetzen. Es geht diesen Akteuren um einen Angriff auf die architektonische Moderne und die progressive Stadtgesellschaft zugleich.

    Die alten und neuen Kulturkämpfer*innen zu Stadt und Architektur organisieren sich vermehrt auch international erfolgreich auf Konferenzen und Treffen. Architektur und Städtebau werden hier zunehmend ideologisch verhandelt. Architektonische «Schönheit» wird mit Begriffen wie «Wahrheit» und «Güte» verknüpft, regionale traditionelle Bauweisen als «Rettung der westlichen Zivilisation» dargestellt. Progressive, demokratische und feministische Bewegungen in Architektur und Stadtplanung sollen verdrängt werden, die gebaute Moderne möglichst verschwinden. Stattdessen befeuern die Akteure eine konservative städtische Eigentums- und Klassengesellschaft und bewegen sich in einer reaktionären Geschichtserzählung. Diese Bewegungen werden so zu einem Teil der globalen Rechten.

    Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen Akteure wie die AfD, die «Neue Rechte», Internet-Influencer, Privatstadtaktivisten und Teile alter und neuer (Berliner) Baunetzwerke den Diskurs über Architektur und Stadt und tatsächliche Baupolitik betreiben. Kann man noch Trennlinien zwischen konservativen Argumenten, privatwirtschaftlichen Interessen und reaktionären Ideologien der Ungleichheit erkennen? Wo bilden sich neue Allianzen und Überschneidungen?

    Begrüßung:

    Stefan Thimmel, Referent für Wohnungs-, Mieten- und Stadtpolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung

    Moderation:

    Katalin Gennburg, MdB Die Linke, Stadthistorikerin

    Mit:

    Philipp Oswalt – Architekt und Publizist
    Ole Kloss – Designer, Aktivist Deutsche Wohnen & Co enteignen
    Martina Renner – Rechtsextremismusexpertin, Autorin und Referentin
    Johann Braun – Stadtgeograph und Autor
    Andreas Kemper – freischaffender Soziologe und Autor

    Anmeldung erwüscht, siehe Link zur Veranstaltung (Rosalux)

    https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/9WEUV/geldmachtstadt?cHash=80fec9…

    Rosa Luxemburg Stiftung

    Straße der Pariser Kommune 8A
    10243 BerlinGermany

  • Tuesday May 13
    7:00 pm – 9:00 pm
    Plenum Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn
    Tuesday May 13
    7:00 pm – 9:00 pm
    Plenum Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn
    Kiezanker 36, Cuvrystr. 13-14, 10997, Berlin, Germany
  • Wednesday May 14
    7:30 pm – 10:00 pm
    Diskussion: Das große Schade – Monokultur und der kurze Blick
    Wednesday May 14
    7:30 pm – 10:00 pm
    Diskussion: Das große Schade – Monokultur und der kurze Blick
    Baiz, Schönhauser Allee 26 A, 10435, Berlin, Germany

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    wie es Euch derweil sicher bekannt ist, steht nach einem 10-jährigen Betrieb die Schließung der Kulturkneipe WATT bevor. Der Mietvertrag läuft am 30.09. 2025 aus. Der Eigentümer möchte ihn nicht verlängern, verwahrt sich kategorisch gegen jeden Kompromiss, der den Fortbestand der Kneipe sichern könnte.

    Was bislang im Hinblick auf eine mögliche Erhaltung unserer Kneipe unternommen wurde, ist bereits auf dieser Webseite dokumentiert.

    Selbstverständlich betrifft diese Misere nicht WATT allein, sondern sicher potentiell und tendenziell viele andere Lokalitäten.

    Um diese bedrückende, tendenziös kulturfeindliche, mutmaßliche Zerstörung und Verödung von Kulturkneipen und affinen Lokalitäten in Kauf nehmende Lage umfassend zu erörtern und zu diskutieren, haben wir eine Informationsveranstaltung organisiert, die als offene Gesprächsrunde am 14.05.2025 um 19:30 Uhr bei den Kolleginnen der befreundeten Kulturspelunke BAIZ stattfinden wird.

    Weiteren Vorschlägen zum Verlauf und zur Fortsetzung von Aktionen gegen die Zerstörung von Kultur und Öffentlichkeit in unseren Lokalitäten stehen wir natürlich offen gegenüber.

    Mit solidarischen Grüßen,

    Die WATT-Initiative

    https://initiative-watt-retten.de/kalender/

    Baiz

    Schönhauser Allee 26 A
    10435 BerlinGermany

These appointments are an extract of this calendar: kalender.mietenwahnsinn.info.